Die amerikanische  Central Intelligence Agency  (CIA) hat große Teile ihre Archivs öffentlich zugänglich gemacht. Es handelt sich um rund 12 Millionen Seiten, die älter als 25 Jahre sind.
 Der Großteil der CIA-Dokumente bezieht sich naturgemäß auf politische Vorgänge im Zusammenhang mit der damaligen UdSSR und deren "Satelliten-Staaten". Bei Eingabe von Suchwörtern wie z.B. "Amateur Radio" oder "German Radio" finden sich jedoch auch Dokumente, die einen Bezug zur Funktechnik haben.
Die Palette der Dokumente reicht beispielsweise von Ablichtungen harmloser  CB-Funk-Magazine  über  Sicherheitsaspekte von Ausländern im amerikanischen Amateurfunk , Informationen über die  Produktion von Rundfunkempfängern in der DDR  oder
 technische Spezifikationen von DDR-Navigationssystemen,  die von der UdSSR bestellt wurden, bis zu Hinweisen, dass von der DDR-Regierung der Auftrag erging,  den gesamten Funkverkehr westdeutscher Funkamateur systematisch auszuwerten , vermutlich um Informationen über deren technische Möglichkeiten zu erlangen.
 Angesichts der Fülle des Materials ist es hier unmöglich, die Themenvielfalt der CIA-Dokumente auch nur ansatzweise darzustellen.
Die CIA-Datenbank kann unter  www.cia.gov/library/readingroom  erreicht werden.
 - wolf -
  Wir danken   Rechtsanwalt Michael Riedel   für die Hinweise zu diesem Thema.
  
 © FM-FUNKMAGAZIN 
 
www.funkmagazin.de